Kampftag 3 Männermannschaft

Kampftag Nummer 3 für die Ringer des AC Penzberg und man war zu Gast beim Ligafavoriten SpVgg Freising.
Direkt klar machten sie ihre Favoritenrolle und starteten mit einem technisch überlegenen Sieg von Lazlo Lengyel über Ferdinand Streicher in der 57kg Freistil Klasse.
Auch im Schwergewicht Freistil gab es eine unglückliche Schulterniederlage von Peter Vierke gegen Damian Dudzinski. Mustafa Karaismailoglu konnte anschließend die ersten Punkte für den AC holen und
Lukas Pausch technisch überlegen besiegen. Bis 98kg Gr.-röm stellte sich Johann Eßel gegen den starken Ungarn Zoltan Keri, war aber leider chancenlos. Ebenso unterlegen war Benedikt Gattinger bis
66kg Freistil gegen Rajmund Farkas.
Einen knappen Punktesieg konnte Tobias Bauer über Alexander Bauer bis 86kg Feistil einfahren. In der abschließenden 75kg Gr.-röm Klasse stellte sich Martin Welk dem erfahrenen Mario Anzenberger. In
der ersten Runde zeigte dieser seine Routine ehe Welk in der zweiten Runde auftrumpfe. Leider gingen ihm am Ende die Sekunden aus und er blieb eine knappe Punkteniederlage. Somit ging man mit 17:5
für Freising in die Pause.
Dennoch gingen die Penzberger motiviert in die zweite Hälfte.
Bis 57kg Gr.-röm startete der Freisinger Laszlo wieder mit einem TÜP gegen Ferdinand Streicher. Die 130kg Gr.-röm Klasse musste der AC leerlaufen lassen. Mustafa konnte seinen zweiten Kampf ebenfalls
wieder technisch überlegen gewinnen. In der 98kg Freistil Klasse musste Tobias Bauer leider den Kampf aufgeben, da er sich im ersten Kampf eine Verletzung zugezogen hat.
Damit stand es uneinholbar 29:9 aber die restlichen Kämpfe konnte der AC allesamt gewinnen.
Benedikt Gattinger und Christian Fahning konnten ihre Gegner Johann Mitscherling und Hasan Öksüm technisch überlegen von der Matte fegen. Alexander Horst hatte nochmal einen anstrengenden Kampf und
konnte Christopher Mayer mit einem Punktsieg abfertigen. Somit stand es letztendlich 29:18 und man steht nach 2 Siegen und einer Niederlage auf dem dritten Platz in der Landesliga. Am kommenden
Samstag den 30.09 kommt die Reserve des SVS Hallbergmoos in die Wellenbadhalle.

Der zweite Kampftag liegt hinter uns und die Schülermannschaft des AC Penzberg fuhr nach Freising.
Beide Mannschaften hatten ihren ersten Kampf der Saison verloren.
Bis 29kg konnten sich die Penzberger Ghais und Laith Lazkani über 4 Punkte freuen, da Freising unbesetzt war. In der 33kg Klasse stellte sich Jonas Eßel zweimal Xaver
Bodlak.
In Gr.-röm konnte er in Führung gehen, ehe er leider geschultert wurde. Im Freien Stil punktete der Freisinger fleißig, aber Eßel konnte die Niederlage gering halten.
Bis 37kg Freistil zwang Martin Buchner seine Gegnerin Mariia Orekhivskyi auf die Schultern. In der Gr.-röm Klasse tat Sebastian Eßel es ihm gleich und beendete den Kampf
vorzeitig.
Bis 41kg Gr.-röm konnte auch Maximilian Fecht seinen Gegner Valentin Frey Schultern. Im Freien Stil machte Retej Lazkani ihr Debüt und wehrte sich wacker gegen den Freisinger. Leider wurde sie jedoch
geschultert und gab 4 Punkte ab.
In der 46kg Freistil Klasse gab es einen hochklassigen Kampf zwischen Leonhard Dürr und Ivan Orekhivskyi. Nach 4 Minuten stand ein 16:12 zu Gunsten des Freisinger Ringers fest.
Im Gr.-röm Stil durfte Johannes Fischer eben gegen diesen Ringer ran und konnte seinen Gegner nach kurzem Rückstand Schultern.
Bis 51kg konnten sowohl Theresia Dürr, als auch Ahmed Lazkani ihren Gegner Louis Arras noch in der ersten Runde schultern.
In der 62kg Klasse Freistil schaffte auch Ferdinand Streicher dieses Kunststück gegen Timur Deniz Karahan.
Auch Florian Dürr konnte ihn im Gr.-röm Stil schultern.
Im Schwergewicht bis 80kg gab es zweimal das Duell zwischen Catalin Nichita und Daniel Frey. Beide Ringer konnten Punkten jedoch konnte der Freisinger in beiden Kämpfen einen Schultersieg
erzielen.
Damit war das Gesamt Ergebnis mit 21:40 zu Gunsten des AC fest. Damit geht es am 30.09 weiter für die Youngstars in der Wellenbadhalle mit einem Doppelkampf gegen den TSC Mering und dem SC
Unterföhring.

Am 16.09 begann die Mannschaftssaison der Schüler des AC Penzbergs
gegen den Titelfavoriten vom TSV Kottern. Einige der Youngstars konnten ihre ersten Kämpfe für die Mannschaft bestreiten, so standen Gais Lazkani bis 29kg Freistil gegen Tim Knobloch, hierbei musste
er sich leider technisch überlegen geschlagen geben. Gegen eben diesen stand auch sein Bruder Laith Lazkani, welcher auf Schultern verlor. Bis 33kg stellte sich Jonas Eßel in beiden Stilarten gegen
Hugo Bielmeier. Der Kottener Ringer war etwas zu schwer, weshalb Jonas insgesamt 8
Punkte für die Mannschaft sammelte. In der 37kg Freistil Klasse wurde Sebastian Eßel von Bruno Bielmeier geschultert. Im Gr.-röm Stil war er gegen Leonard Fleischmann in Führung bevor er sich
ebenfalls auf Schultern geschlagen geben musste. Bis 41kg Gr.-röm schulterte der Penzberger Konstantin Streicher seinen Gegner Niklas Rudolph. Im freien Stil schaffte Maximilian Fecht das gleiche
gegen Elias Thaumiller. Bis 46kg standen sowohl Leonhard Dürr, als auch Konstantin Reigl auf verlorenem Posten gegen Florian Wirth. Bis 51kg Gr.-röm wehrte sich Ahmed Lazkani gegen Guliano Perri
wurde jedoch geschultert. Im freien Stil konnte ihn Theresia Dürr mit 7:7 niederkämpfen und einen Punkt für den AC holen. Der Kampf bis 62kg Freistil zwischen Emilian Weinert und Florian Dürr war ein
weiterer Krimi, der leider knapp zu Gunsten der Gastgeber aus Kottern ausging. Im Gr.-röm Stil verlor Floriangegen Leo Weinert auf Schultern. Im Schwergewicht bis 80kg stand Catalin Nichita im
gr.-röm Stil gegen Leo Weinert. Catalin war mit 6:3 in Führung bevor er leider erwischt wurde und auf Schultern verlor. Im freien Stil konnte der Penzberger seine Führung besser verwalten und einen
Punktsieg über die Zeit bringen, wodurch der gesamte Kampf mit 37:18 zu Gunsten der Gastgeber, dem TSV Kottern ausging. Am 23.09 geht es für die Schüler direkt weiter gegen die SpVgg Freising, welche
ebenfalls ihren Auftaktkampf verloren haben.

Am 16.09 empfing der AC Penzberg nach dem Auftaktsieg gegen Traunstein den TSV Aichach in der Wellenbadhalle.
Glücklich ging es los, als Ferdinand Streicher bis 57kg Freistil und Gr.-röm keinen Gegner hatte.
Bis 61kg Freistil und Gr.-röm konnte Mustafa Karaismailoglu Julian Bräuer klar beherrschen und noch in der ersten Runde jeweils technisch überlegen gewinnen.
Bis 66kg Freistil wehrte sich unser Ringer gegen Baryalai Ahmadi konnte jedoch die technische Überlegenheit nicht verhindern.
In der Gr.-röm Klasse stand Benedikt Gattinger gegen den Aichacher besser auf der Matte und musste so nur einen Punktsieg abgeben.
In der 75kg Klasse konnte Martin Welk Erik Ifteni im Gr.-röm Stil Punkt um Punkt abnehmen und einen Sieg einfahren. Im Freien Stil musste er sich Moritz Oberhauser auf Schultern geschlagen
geben.
Bis 86kg Freistil bezwang Tobias Bauer seinen Gegner Florian Stöckelhuber.
Im Gr.-röm Stil stellte sich Alexander Dürr wieder einmal in den Dienst der Mannschaft und konnte die Niederlage gegen Daniel Walecki gering halten.
Bis 98kg Gr.röm besiegte Peter Vierke seinen Gegner Maximilian Iftenie technisch überlegen.
Im Freien Stil stand erneut Tobias Bauer zur Stelle und konnte seinen Erfolg wiederholen und Sebastian Ziegler besiegen.
Bis 130kg Freistil stand Hans Hohenauer gegen Dawid Walecki. Leider war er chancenlos gegen den Aichacher.
Im Gr.-röm Stil war der AC unbesetzt, was zu einem 28:19 Erfolg für den AC führte.
Ungeschlagenen geht es nächste Woche gegen den Favoriten vom SpvGG Freising.
Lena wird Deutsche Vize-Meisterin
Am 25. und 26. März fanden die deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend A statt. Mit fleißigem Training konnte sich Lena Forstner vom AC Penzberg für die
nationalen Meisterschaften qualifizieren und fuhr somit, mit Cheftrainer Clemens Seidler, nach Luckenwalde.
In der Gewichtsklasse bis 57kg startete Lena mit 16 Kontrahentinnen. Im ersten Kampf machte sie kurzen Prozess mit Charlotte Christ, die für den RC Chemnitz aus Sachsen
startete. Nach gerade einmal 45 Sekunden konnte Lena ihre Gegnerin auf die Schultern befördern. Im zweiten Kampf stand ein bayrisches Duell an. In dem Lena einen sicheren Punktesieg gegen Lea Marie
Tschakert vom SC Anger einfahren konnte. Nur eine kurze Unachtsamkeit konnte die Angerer Ringerin nutzen um mit einem Kopfzug 4 Punkte zu holen, ansonsten machte Lena mit einem klaren 12:4 Punktesieg
alles klar. Im dritten Kampf stand sie nun Lisa Laible vom SG Weilimdorf aus Baden-Württemberg gegenüber. Beide, bisher ungeschlagenen Gegner, lieferten sich einen knappen Kampf, indem Lena zuerst in
Rückstand geriet. Sie probierte nochmal eine Aufholjagd, konnte aber den Rückstand nicht mehr ganz wettmachen und verlor den Kampf mit 5:2. Der letzte Kampf im Pool sollte noch eine größere Hürde
werden, da Leni Seelig, vom AC Ückerath aus Nordrheinwestfahlen, bis zu dem Punkt auch noch ungeschlagen war und nur überlegene Siege eingefahren hat. Ihre Favoritenrolle wurde sie zu Beginn auch
gerecht und ging mit 2 Punkten in Führung. Doch dann konnte Lena zuschlagen und legte ihre Gegnerin mit einem Kopfzug aufs Kreuz. Da die Athletin vom AC Ückerath anschließend gegen Lisa Laible
gewonnen hat, waren die drei Athletinnen alle mit einem Sieg übereinander geteilt. Da Lena mit einem Schultersieg den wertvollsten Sieg erreichen konnte, wurde sie als Pool Erste gesetzt und durfte
damit am Sonntag im Finale um Platz 1 gegen antreten. Im Finale stand sie Feenjia Magdalena Hermann vom Henningsdorfer RV aus Brandenburg gegenüber. Hier musste Lena die Überlegenheit der Gegnerin
nach 2:33 Minuten, durch die effektiven Beinangriffe, welche die Brandenburgerin mit ihrem Reichweitenvorteil gut einsetzte, eingestehen.
Am Ende bedeutet das für Lena Forstner ein hervorragender und verdienter 2 Platz und der AC Penzberg gratuliert und ist stolz auf seine Deutsche Vizemeisterin.
PARTYALARM "Ring of Fire"
Am 15.04.2023 prägen wir eine neue Ära.
Hier findet zum ersten mal unser Party "Ring of Fire" statt.
Die Party für Jung und Alt, die zu cooler Musik abfeiern wollen.
Einlass ist ab 16 Jahren, ab 20.00 Uhr. Ab 21.00 Uhr übernimmt dann das HyperHyper DJ Team aus München das Mischpult. Für das Leibliche Wohl ist den ganzen Abend
gesorgt, mit Barbetrieb und Grillstation.